Homepage
von
Christina und Thomas Flügel
Toscana 2018
Web-Impressum
Zurück zur
Startseite
|
Toscana 2018
Ostern in der Toskana, Florenz und Pisa besuchen, stressfrei
angenehme Frühjahrstage genießen - das war der Plan. Wir
fuhren also Richtung Süden und übernachteten unterhalb des
Brenners noch einmal, um nicht alles in einem Stück fahren zu
müssen. Dort schneite es uns dann noch mal ein, aber mit jedem
Meter Richtung Süden wurde das Wetter dann besser. Unser etwas
abgelegenes Ferienhaus bot Ruhe und trotzdem die Nähe zu unseren
Zielen.
Nur ein paar Kilometer weg lag die kleine Stadt Vinci, der Geburtsort
von Leonardo da Vinci. Die kleine Stadt...






...und das dortige Museum über Leben und Werk von Leonardo da
Vinci sind auf jeden Fall einen Besuch wert:








Ein schöner Sonnentag auf der Terasse unserer Unterkunft - und
schon hatten wir Besuch (oder hatten die beiden Besuch von uns?):



Pisa war das erste große Ziel und wir merkten dort gleich, dass
nicht nur wir diese Idee hatten: Die Parkplatzsuche dauerte ein wenig
und wir mussten danach noch ein bisschen laufen, bis wir zur Piazza dei
Miracoli kamen. Dort erwarteten und reichlich Besucher, die wie wir
Dom, den schiefen Turm...

...und das Baptisterium neben dem Dom sehen wollten:

Zunächst einmal zog uns der schiefe Turm an:



Nach dem etwas zeitaufwändigen Kauf der entsprechenden
Eintrittskarte, sahen wir uns den schönen Dom an:


Noch mehr beeindruckte uns das gegenüber liegende Baptisterium:



Dort boten sich auch noch einmal andere Blicke auf das Gelände von
oben:


Wieder unten noch ein Rundgang durch die Menschenmengen, bis wir...



...wieder in unsere ruhige Unterkunft zurück fuhren.
Florenz war das zweite große Ziel der Reise. Wir waren recht
früh und so fand sich auch ein Parkplatz (auch wieder etwas
entfernt) und wir starteten gleich
zur Piazza della Signoria, ...

...wo ursprünglich Michelangelos David stand, mittlerweile aber
nur noch eine Nachbildung. Sehenswert sind der Platz und die dortigen
Skulpturen aber allemal:








Vorbei an Dantes Statue...



...führte unser Weg zur Franziskanerkirche Santa Croce:

In der Kirche...




...befinden sich dir Grabmale von Michaelangelo,
Machiavelli, Galilei, Rossini und zahlreichen weitere
Künstlern und Wissenschaftlern:

In den Gängen hinter der Kirche herrscht Ruhe...


...draußen gleich wieder Trubel:


Unser großes Ziel war Michelangelos David-Statue in der
Galleria dell´Academia. Glücklicherweise hatten wir die
Karten schon vorbestellt. Es galt trotzdem noch zwei Warteschlangen
durchzustehen, die aber deutlich kürzer als die normalen waren.
Aber endlich waren wir drinnen:




Neben Michelangelos großartigem Werk findet man dort ein paar
weitere Räume, in denen man die Kunst aber eher "stapelt":

Die Kathedrale sahen wir nur von außen - noch eine Schlange
für
den Eintritt war dann doch zu viel verlangt:




Die Sehenswürdigkeit am Arno ist die Ponte Vecchio:


(Zum Vergößern einfach auf das Bild klicken)
Doch David gibt es nicht nur in der Stadt zu sehen, sondern in einer
weiteren Nachbildung auch auf dem oberhalb der Altstadt gelegenen
Piazzale Michaelangelo, ...

...von wo auf man einen sehr schönen Blick auf Florenz hat:





(Zum Vergößern einfach auf das Bild klicken)
Von dort oben blickt David direkt auf Santa Croce mit dem Grabmal
seines Erschaffers:


Ein kleiner Ausflug zu Leonardos Geburtshaus nahe bei Vinci stand auch
noch auf dem Programm. Dort gab es aber deutlich weniger zu sehen als
im Museum in der Stadt:


Dann zog es uns ans Meer, nach Viareggio:


Auf dem Rückweg besuchten wir noch Lucca mit alter Stadtmauer...




...und dem Piazza San Michele:

(Zum Vergößern einfach auf das Bild klicken)



(Zum Vergößern einfach auf das Bild klicken)
Doch eine Woche geht schnell zu Ende und wir traten den Rückweg
an, wieder in zwei Etappen. Unser Zwischenziel war das (zumindest
weiter oben) noch leicht verschneite Allgäu. Hier der Alatsee bei
Füssen:


(Zum Vergößern einfach auf das Bild klicken)
Nach einem weiteren kleinen Stop am Hopfensee...


(Zum Vergößern einfach auf das Bild klicken)

...ging es zurück nach hause. Wir hatten viel in einer Woche
gesehen. Wenn nur ein paar weniger Menschen dort unterwegs gewesen
wären.
|