Homepage
Rosengarten 2005
|
Rosengarten 2005"Quer durch König Laurins Reich" war der Titel dieser Sektionstour, die ich durch den Rosengarten führte.Startpunkt war die Paolina-Hütte (2125m), wo Maria, Yvonne, Marion, Ioanna, Willi und ich vor dem Tourbeginn übernachteten. Morgens ging es dann gemütlich im Nebel zur Rosengartenhütte (2339m): ![]() Kurz nach der Hütte legten wir die Klettersteigausrüstung an und setzen die Helme auf - Der Sartnerpass-Klettersteig begann: ![]() ![]() ![]() Nach einiger Zeit kam dann auch die Sonne heraus: ![]() ![]() Und so erreichten wir die Sartnerpass-Hütte (2734m), wo wir eine längere Pause einlegten: ![]() Danach ging es dann hinunter... ![]() ![]() ...an der Gartl-Hütte (2621m; hier mit den Vajolettürmen im Hintergrund) vorbei... ![]() ...hinunter zu unserem Nachtquartier in der Vajolethütte (2243m): ![]() Am nächsten Morgen starteten wir zum Grasleitenpass (2599m): ![]() Von dort begann der Einstieg in den Kesselkogel-Weststeig: ![]() ![]() ![]() ![]() So erreichten wir dann den Gipfel des einzigen 3000er-Gipfels des Rosengartens, den Kesselkogel (3002m): ![]() Über den Oststeig ging es dann hinab in Richtung Antermoia-Hütte (2497m): ![]() ![]() ![]() Ein kurzer Rückblick zum Kesselkogel: Ja, dort irgendwo sind wir runtergekommen! ![]() Vorbei am Antermoia-See erreichten wir die Hütte, wo wir abermals übernachteten: ![]() Am nächsten Morgen ging es von der Hütte hinauf und über den Scallette-Steig zum nächsten Tagesziel, zur Gardeccia-Hütte (1950m): ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Auch am vierten Tag unserer Tour blieb uns das Wetter gewogen und so konnten wir einen herrlichen Blick in den Rosengarten hinein geniessen: ![]() Währenddessen stiegen wir zum Zigolade-Pass auf, ... ![]() ...über den wir die Rotwand-Hütte (2280m) für eine kurze Mittagpause erreichten: ![]() Aber für diesen Tag stand noch der erste und schwierigere Teil des Masarè-Rotwand-Klettersteigs auf dem Programm: ![]() ![]() ![]() ![]() Über einen Zwischenabstieg verliessen wir den Klettersteig... ![]() ...und kehrten zur Rotwand-Hütte zurück, wo wir den Abend und die Nacht verbrachten: ![]() Am nächsten Tag ging es dann wieder hinauf zum Klettersteig: ![]() Über die Leiter des Zwischenabstiegt erreichten wir wieder den Endpunkt des letzten Tages: ![]() ![]() ![]() ![]() So erreichten wir dann den Gipfel der Rotwand (2806m): ![]() Von dort ging es dann hinab und zurück zur Paolina-Hütte, wo unsere Klettersteig-Tour nach fünf Tagen endete: ![]() ![]() |